Lesesalon April 2023 (Welt Parkinson Monat)
Die erste Österreichisch-Deutsche Lesung mit Martha Strubinger und Beate Hilker steht unter dem Motto: Das Leben von A = Amore bis Z = Zärtlichkeit . Martha Strubinger (43) ist Angehörige eines an Parkinson erkrankten Mannes. "Mr. Parkinson hat nichts an unserer Amore oder an unserer Zärtlichkeit uns gegenüber verändert. Ich behaupte sogar, dass uns Mr. Parkinson, nach der Akzeptanz seiner Anwesenheit, noch mehr zusammen-
geschweißt hat. Pa(a)rkinson!" Beate Hilker (Harke, 58) Diagnose Morbus Parkinson Oktober 2012. " Auch ich bin mittlerweile eine Angehörige eines an Parkinson Erkrankten Mannes. Habe Rückschläge und Höhenflüge erlebt. Dies konnte ich nur erleben....weil wir nie aufgehört haben, das Leben zu leben. Jeder Tag ist anders und wird eine Herausforderung mit Überraschungen sein. " Gunnar Sahr (49) aus dem heutigen schönen Westhavelland in Rathenow hat bereits 21 Jahre Parkinson. "Ich war Sportler, Schüler, Student, Promoter, Bandbetreuer, Hausbesetzer, Exportmanager, Streetworker, und Fußballtrainer und bin Rentner! Ich habe mich im November letzten Jahres einer Tiefen Hirnstimulanz unterzogen, die aber einfach Anfang dieses Jahres wieder rausmusste."
Lesesalon März 2023
Im März treffen die kölsche Frohnatur Sabine und das stille Nordlicht Chris aufeinander. Die beiden haben bereits bei ,Buntes Mutgeflüster" mitgewirkt und unterstützen das Projekt "Parkinson Pate!" Im Gepäck sind Elfen, Geschichten aus dem Leben mit Parkinson und die ein oder andere Anekdote. Also Termin vormerken und dabei sein!
Mitschnitte
Wir zeichnen die Lesungen nur auf Wunsch der Autor:innen oder im Fall von technischen Störungen während der Veranstaltung nachträglich auf.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lesesalon Februar 2023
Rina Beyer & Nigel Smith
Der Lesesalon im Februar stellt zwei Poet:innen vor. Katharina Beyer ist Autorin des Buches „Der junge Parkinson“ und auf Instagram als „wort.an.herz.auch“ aktiv. Nigel Smith ist Video Künstler und lebt in Yorkshire (UK). Seine Videos findet man unter dem Titel „hidden self poetry“ , u.a. auch auf youtube. Beide gründeten gemeinsam mit anderen Poet:innen die Plattform „Poets with Parkinson’s“.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lesesalon März 2023
Sabine Oltzen und Christian Schmidt-Heisch
Sabine und Chris sind schon fast ein eingeschworenes Team.
Im Gepäck sind Elfen, Geschichten aus dem Leben mit Parkinson und die ein oder andere Anekdote.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lesesalon Dezember 2022
Almut Knebel
Die Künstlerin Almut Knebel trat das erste Mal bei unserem Herbstlesen im Oktober 2022 mit ihren Gedichten auf. In Batman's Lesesalon geht es weihnachtlich zu, das ist sicher.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lesesalon Dezember 2022
Karlheinz Braun
Karlheinz Braun kennen viele aus dem Internetradio. In seinen Kurzgeschichten beschreibt er stimmungsvoll und mit einer gehörigen Portion Humor Alltagssituationen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Lesesalon Januar 2023
Detlef Jerutz und May Evers
An Detlef Jerutz erinnern sich viele, die beim Herbtslesen 2022 dabei waren. Seine Texte und Gedichte haben viel Witz, wobei das Quäntchen Selbstironie nicht fehlen darf. May Evers kennt ihr unter anderem von ihren Veröffentlichungen bei Dopamin - das Buch. Dieses Mal liest sie unveröffentlichte Texte, die schon eine ganze Weile in der Schublade schlummern.